Datenschutzerklärung

1. Was sind personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die insbesondere mittels Zuordnung zu einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, welche Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

2. Persönliche Informationen, die wir über Sie sammeln und wie wir sie verwenden

2.1 Nutzung der Webseite

Wenn Sie unsere Website zu Informationszwecken besuchen, ohne uns anderweitig personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, erfassen wir automatisch einige Informationen über Sie bzw. die von Ihnen verwendete Technik. Beispielsweise sendet uns Ihr Browser bei jedem Zugriff auf unsere Website automatisch die Ihrem Computer zugewiesene IP-Adresse. Ohne die IP-Adresse ist es nicht möglich, mit Ihrem Browser zu kommunizieren und somit unsere Website anzuzeigen. Darüber hinaus verwenden wir oder Dritte auf unserer Website Cookie-Technologien und Pixel, die unterschiedliche Funktionen haben und möglicherweise auch Informationen über Ihre IP-Adresse, Ihre Bewegungen auf der Website und die Zugriffsdaten erfassen. Unter dem Abschnitt „Cookies“ erklären wir ihre Funktionen und wie Sie technisch nicht notwendige Cookies aktivieren können.

Wir verwenden automatisch erfasste Informationen nur, um unsere Website effizient zu betreiben und Ihnen unsere Dienste effektiv anzubieten.

Wir benötigen die automatisch erhobenen personenbezogenen Daten für die effektive Bereitstellung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO) sowie für unser berechtigtes Interesse an der Gewährleistung der Stabilität und Sicherheit der Website (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO). Technisch nicht notwendige Cookies setzen wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO).